Liebe Patient:innen,
herzlich Willkommen in unserer Praxis.
Impf-Tage 2023 im Bürgerhaus Großseelheim - Grippe und Covid
Am Mittwoch, den 6.12.2023 impfen wir im Bürgerhaus Großseelheim zwischen 9 und 14Uhr. Wir bitten nach Möglichkeit um vorherige Terminabstimmung um Wartezeiten kurz zu halten. Am Impftag sollten Versichertenkarte und Impfpass vorliegen. Das gesamte Team arbeitet mit Hochdruck daran, allen Impf-Wünschen an diesen Tagen nachzukommen. Wir werden reichlich Grippeimpfstoff (>/=60 J. Efluelda und <60 J. Vaxigrip Tetra) und Covid-19-Impfstoff (Comirnaty von BioNTech/Pfizer, neuste Anpassung an X.B.B.1.5) vorhalten.Die aktuellen Impfempfehlungen finden Sie hier.
Unser gesamtes Team möchte Ihnen mit Freundlichkeit, Wissen und Erfahrung in allen gesundheitlichen Fragen und Situationen zur Seite stehen. In der Allgemein- und Familienmedizin ist es unser gemeinsames Ziel, Ihnen in jedem Lebensalter die bestmögliche Beratung und Behandlung zukommen zu lassen.
Früherkennungsuntersuchungen, gesundheitliche Aufklärung und Impfungen als Teil der Vorsorge, regelmäßige Hausbesuche (einschließlich der ambulanten Palliativversorgung), aber auch die psychosomatische Betrachtungsweise haben einen hohen Stellenwert in unserer Praxis.
Als Lehr- und Forschungspraxis der Philipps-Universität Marburg geben wir unser Wissen gern weiter. Medizinstudierende begleiten uns in den verschiedenen Phasen ihres Studiums.
Über unsere Mitgliedschaft in der Marburger Ärztegenossenschaft PriMa haben wir die Möglichkeit zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung. Bei Bedarf zur erweiterten Diagnostik und bei schwierigen Fragen greifen wir zum Vorteil unserer Patienten auf dieses große Netzwerk von Haus- und Fachärzten zurück.
AnschriftDr. med. Alexander Kauka, Dr. med. Bettina Laudenbach und Dr. med. Matthias Michiels-Corsten |
RufnummernTerminvergabe: 06422/1345 Rezepte und Überweisungen: 06422/8500 759 |
SprechzeitenMontag: 8:00–13:00 und 16:00–18:00 Weitere Impfsprechstunden nach Vereinbarung |
Wir bitten immer um vorherige Terminvereinbarung (telefonisch, nicht E-Mail!). Nur so können wir die Wartezeiten für alle kurz halten. Danke!
In dringenden Fällen außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) auf den Lahnbergen (UKGM Marburg, Baldingerstr., im 3. Bauabschnitt, über der Notaufnahme) bzw. telefonisch an 116 117. In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte den Notarzt unter 112.